Zu Hause laden.
Einfach, schnell und bequem zu Hause aufladen.

Ihr Elektrofahrzeug laden Sie ganz bequem mit nur einem Handgriff. Ob in der Garage, auf Ihrem Stellplatz oder vor Ihrer Wohnung: Mit der Mercedes-Benz Wallbox Home gibt es für jeden Standort eine passende Option.
Klarer Vorteil: Sie starten jede Fahrt mit einer geladenen Batterie und sind damit flexibler und unabhängiger unterwegs. Zusätzlich steht Ihnen ein Standardladekabel für das Laden an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose zur Verfügung. Bedingt durch die längere Ladezeit ist diese Option jedoch nicht ideal für den täglichen Gebrauch.
Komfortabel und vernetzt laden - Die neue Mercedes-Benz Wallbox.

Laden Sie Ihren elektrifizierten Mercedes-Benz ganz einfach zu Hause an der Mercedes-Benz Wallbox. Mit einer Ladeleistung von 22 kW[2], 6 Meter Kabellänge und dem universellen Typ-2 Stecker laden Sie ihr Fahrzeug sicher und deutlich schneller als an der Haushaltssteckdose.
Über die Mercedes me App[3] lassen sich die Ladevorgänge ganz einfach mit dem Smartphone starten und stoppen. Sie erhalten Informationen zum Ladestatus sowie eine transparente Übersicht über Ihre Ladehistorie. Dafür wird die Wallbox ganz einfach mit Ihrem WLAN oder LAN mit dem Internet verbunden.
Sicherheit hat höchste Priorität. Die integrierten Komponenten (z.B. 6mA DC Fehlerstromdetektor) bieten während des Ladens einen zusätzlichen Schutz für das Fahrzeug, die Hausinstallation und die Wallbox. Zum Schutz vor unbefugter Nutzung kann die Mercedes-Benz Wallbox über die App2 oder RFID Karte[4] freigeschaltet oder verriegelt werden.
Die Mercedes-Benz Wallbox verfügt ausserdem über die Möglichkeit, Software-Updates „Over-the-Air" zu empfangen. Beispielsweise können Sie zukünftig neue Funktionen zur Integration der Wallbox in ein Energiemanagementsystem erhalten.
Die Mercedes-Benz Wallbox erhalten Sie online in unserem Mercedes-Benz Shop oder bei Ihrem Mercedes-Benz Händler. Der Verkauf startet voraussichtlich im April 2022. Für die kostenpflichtige Installation kontaktieren Sie Ihren Mercedes-Benz Partner.
Laden wo und wann Sie wollen - das Flexible Ladesystem von Mercedes-Benz.

Sind Sie viel unterwegs und möchten sich jeder Lademöglichkeit anpassen können? Oder haben Sie eventuell bereits einen Starkstromanschluss zu Hause?
Dann haben wir mit dem Flexiblen Ladesystem eine mobile Ladelösung für Sie, mit der Sie Ihr Plug-in-Hybrid- oder Elektrofahrzeug mit bis zu 22kw laden können. Mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen, verschiedenen Adapter können Sie sich individuell an die unterschiedlichsten Ladesituationen (Haushaltssteckdosen, Industriesteckdosen, öffentliche Ladesäulen/Wallboxen) anpassen. Diese Adapter können einfach und per plug-and play mit dem Flexiblen Ladesystem verbunden werden.
Somit haben Sie mit dieser kompakten und portablen all-in-one Ladelösung immer genau das System im Kofferraum, das gerade benötigt wird. Und für den Fall, dass Sie bereits einen Starkstromanschluss zu Hause haben, können Sie das System auch als Wallbox ohne weitere Installationskosten nutzen.
Egal ob zu Hause, bei Freunden oder unterwegs: das Flexible Ladesystem garantiert ein sicheres und flexibles Laden für Ihr Fahrzeug – wo und wann Sie wollen!
Sie haben noch Fragen? Wir haben die Antworten!
Sie haben die Möglichkeit die Mercedes-Benz Wallbox über die Mercedes me App oder Ihre RFID Karte* zu entsperren oder zu sperren. Dies ist besonders interessant, wenn Sie die Wallbox im halböffentlichen Raum installieren möchten.
*Bald erhältlich.
• Was muss ich als Mieter oder in einer Wohnungseigentümergesellschaft beachten?
Auch an einem Stellplatz in einer Mietgarage ist eine Installation einer Wallbox oder einer Ladesäule möglich. Ihr Vermieter bzw. die Wohnungseigentümergemeinschaft muss darüber informiert werden und mit der Installation einverstanden sein. Bitte holen Sie eine schriftliche Zustimmung ein.
• Kann ich mit der Mercedes-Benz Wallbox Home auch mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laden?
Mit der Mercedes-Benz Wallbox können Sie nur ein Fahrzeug zur gleichen Zeit laden.
• Wie schnell kann ich zu Hause laden?
Das bei Plug-in-Hybriden mitgelieferte Ladekabel für die Haushaltssteckdose ermöglicht ein Aufladen innerhalb weniger Stunden. Für ein besonders komfortables und schnelles Aufladen Ihres Plug-in-Hybrid oder vollelektrischen Fahrzeuges empfiehlt sich eine Wallbox, welche je nach bereitgestellter Ladeleistung und Fahrzeugausstattung einen bis zu 3x schnelleren Ladevorgang ermöglicht.
• Kann ich mit der Mercedes-Benz Wallbox auch ein Fahrzeug eines anderen Herstellers laden?
Die Mercedes-Benz Wallbox wurde mit allen aktuellen Mercedes-Benz Modellen auf Kompatibilität und Funktion geprüft. Die Wallbox wurde nach der offiziellen Norm IEC 61851-1 entwickelt und kann daher auch mit anderen Fahrzeugen verwendet werden, die diese Norm einhalten.
EQE 350+, 292 PS (215 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,1-1,7 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 14-11 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.[1]
[1] Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die effektiven Werte hängen von einer Vielzahl individueller Faktoren ab, darunter Fahrstil, Umwelteinflüsse und Streckenverhältnisse. Der Treibstoff-/Stromnormverbrauch wird nach der Messmethode 715/2007/EWG in der gegenwärtig gültigen Fassung ermittelt. Die angegebenen Werte zu Energieverbrauch und CO2-Emissionen sind Schweizer Werte, diese richten sich nach der Typengenehmigung. Es handelt sich dabei um Werte, die im WLTP-Messzyklus ermittelt wurden. Je nach Fahrweise, Strassen- und Verkehrsverhältnissen, Umwelteinflüssen und Fahrzeugzustand können sich in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO2-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 149 g/km für das Jahr 2022; der Zielwert liegt bei 118 g/km.
[2] 22kW Ladung erfordert eine Sonderausstattung in Ihrem Mercedes-Benz Fahrzeug.
[3] Die Wallbox enthält die Vorrüstung zu Remote-Funktionen. Für die Nutzung der Remote-Funktionen der Mercedes Benz Wallbox ist die Mercedes me App, eine persönliche Mercedes me ID sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste notwendig.
[4] Bald erhältlich.